Besonders häufig betroffen sind Seiten, die mit Website-Baukästen wie Wix, Jimdo oder Webflow erstellt wurden. Der Grund: Diese Dienste setzen auf internationale Cloudplattformen wie AWS, Google Cloud oder Fastly, deren Inhalte durch die chinesische Firewall teilweise oder komplett blockiert werden.
Auch scheinbar harmlose Elemente wie Google Fonts, Analytics oder ReCaptcha können dazu führen, dass Seiten nicht korrekt laden oder ganz gesperrt werden. Gerade für Unternehmen, die chinesische Kundinnen und Kunden ansprechen wollen, kann das ein echtes Problem sein.
Unsere Lösung: Kontrolle, Regionalität und Optimierung
Als Tiroler Webagentur wissen wir, worauf es ankommt:
Wir setzen auf voll kontrollierbare Systeme wie TYPO3 und WordPress, die wir auf Servern in der EU hosten – und zwar so, dass wir jedes einzelne Skript, Plugin oder CDN im Griff haben.
Zusätzlich optimieren wir die Auslieferung über Cloudflare, das mit seinem China-Netzwerk (China CDN via Baidu & Co.) auch dort für eine deutlich bessere Ladezeit sorgt – und das ganz ohne rechtliche Fallstricke oder Performance-Probleme.
Unser Angebot: Beratung & Umsetzung aus einer Hand
Wenn du eine bestehende Website hast, die du für den chinesischen Markt optimieren willst, oder eine neue Seite planst, die weltweit zuverlässig erreichbar sein soll, beraten wir dich gerne. Ob technische Analyse, Umzug auf ein performantes Hosting, oder die Einrichtung eines China-optimierten CDNs – wir begleiten dich von A bis Z.
Kontaktieren Sie uns – wir finden die passende Lösung.